top of page

Selbsterfahrung für's Propädeutikum

Selbsterfahrung bedeutet, sich selbst auf eine neue Weise kennenzulernen, das eigene Erleben, Denken und Handeln bewusst wahrzunehmen und zu reflektieren.


Im Rahmen der Ausbildung zur Psychotherapeutin bzw. zum Psychotherapeuten ist sie ein zentraler Bestandteil: Du erlebst therapeutische Prozesse aus der Klient:innenperspektive und gewinnst dadurch ein tieferes Verständnis für dich selbst und für das, was du später weitergeben möchtest.

In der Selbsterfahrung darf alles Platz haben, was dich als Mensch ausmacht – deine Stärken ebenso wie deine Unsicherheiten, deine Fragen, deine Geschichte und dein persönlicher Entwicklungsweg.
Es geht nicht darum, „fertig“ zu werden, sondern darum, dich selbst in all deinen Facetten kennenzulernen und mit Mitgefühl zu begleiten.

Ich biete einen geschützten, achtsamen Raum, in dem du dich zeigen darfst, so wie du bist. Humor, Echtheit und eine wertschätzende Haltung sind für mich dabei ebenso wichtig wie fachliche Tiefe.


Viele erleben die Selbsterfahrung als eine bereichernde Zeit, die nicht nur die therapeutische Haltung stärkt, sondern auch das eigene Leben auf unerwartet schöne Weise verändert.

Ich freue mich sehr, zukünftige Kolleg:innen auf diesem spannenden und persönlichen Weg begleiten zu dürfen.

IMG_3955.heic

Setting


Eine Einheit dauert 50 Minuten und kostet 120 €.


Wenn Sie den Selbsterfahrungsprozess intensiver gestalten oder in kürzerer Zeit absolvieren möchten, sind auch Doppeleinheiten

(100 Minuten – 240 €) möglich.

Ich freue mich darauf, Sie ein Stück auf Ihrem Weg zu begleiten.

„Jeder Mensch hat alle

Ressourcen in sich,

die er braucht,

um die gewünschten

Veränderungen zu erreichen.“

- Milton H. Erickson

WISH_07.jpg
bottom of page