Regenbogenfamilien
Der Weg zur Familie mit Kindern
ist mit Hürden verbunden und
löst viele Gefühle aus.
Manchmal ist eine Begleitung sehr sinnvoll,
um die Herausforderung auf psychischer Ebene gut meistern zu können.
Der Weg zu einer Familie ist für gleichgeschlechtliche Paare mit Hürden verbunden. Auf politischer und gesellschaftlicher Ebene können wir leider noch nicht von Gleichberechtigung oder Gleichwertigkeit sprechen. Einige rechtliche Verbesserungen gab es aber schon und somit sind in Österreich heute mehrere Möglichkeiten vorhanden eine Familie mit Kindern zu gründen.
Der Weg zur eigenen Familie kann ein langer sein. Das dabei Gefühle der Angst, Unsicherheit, manchmal möglicherweise auch Wut und Frustration, sowie Traurigkeit ausgelöst werden, ist normal. Beziehungen können auf eine harte Probe gestellt werden. Scheuen Sie sich nicht, sich dabei unterstützen zu lassen. Entlastende Gespräche können sehr hilfreich sein.
​
Mir ist es wichtig Ihnen einen diskriminierungsfreien Raum zu schaffen, in dem Gefühle aller Art, Sorgen und Wünsche ihren Platz haben und Sie sich angenommen wertgeschätzt fühlen.
​
Eine psychotherapeutische Begleitung muss nicht wöchentlich sein. Termine sind diesbezüglich flexibel einteilbar. Sie können alleine oder als Paar kommen. Ich denke wir werden einen guten Rahmen dafür finden.
